Tourenskischuhe - passend für Aufstieg und Abfahrt
Um einen Tag im Schnee perfekt zu machen, sollten Skischuhe besonders komfortabel sein. sollten einen guten Halt für deinen Fuß und Knöchel bieten und auch genügend Isolationsleistung bringen, sodass deine Füße während der Skitour schön warm bleiben. Zudem sollten sie eine optimierte Übertragung der Kraft aus den Beinen auf den Ski ermöglichen.
Neben den herkömmlichen Anforderungen für einen Skischuh zeigt sich bei Touren-Skischuhen im Vergleich zu Alpinskischuhen außerdem das Problem, dass der Schuh sowohl für den Aufstieg als auch für die Abfahrt auf den Skiern geeignet sein müssen. Da hierfür aber unterschiedliche Eigenschaften wichtig sind, muss man bei der Suche nach dem passenden Skitourenschuh einen guten Kompromiss finden.
Wie findest du die richtigen Tourenskischuhe?
Das wichtigste an (egal welchem) Skischuh ist, dass er optimal passt! Bevor ein Schuhe bestellt wird, solltest du deshalb die Länge und Breite deines Fußes ausmessen, und damit die richtige Größe deines Lieblings-Modells wählen. Bei der Anrpobe solltest du darauf achten, dass sich deine Zehen noch frei bewegen können, deine Ferse und Fußrücken dennoch gut gestützt sind. Er sollte allerdings keinesfalls zu groß sein. Sehe also davon ab, deine Schuhe eine halbe Nummer größer zu kaufen, sondern wähle deine genaue Größe. Dein Skischuh sollte außerdem komfortabel sitzen und du solltest auf keinen Fall jetzt schon über Druckstellen oder einen geringen Tragekomfort klagen müssen.
Bei der Wahl deiner Skitouren-Schuhe solltest du dich fragen, worauf du bei deinen Touren Wert legst. Bist du eher aufstiegsorientiert, solltest du dich für einen beweglicheren, leichteren Skitourenschuh entscheiden. Abfahrtsorientierte Skitourengeher sollten hingegen darauf achten, dass ihnen der Schuh genug Stabilität bietet und deshalb eher zu einem steiferen Modell greifen. Wer sich nicht so recht zwischen Abfahrt und Aufstieg entscheiden kann, für den ist ein Allrounder-Schuh ideal. Dieser ist etwas schwerer als ein aufstiegsorientierter Schuh, ermöglicht aber dennoch einen höheren Rotationswinkel.
Ein Tourenschuh unterscheidet sich vor allem durch sein geringeres Gewicht von dem herkömmlichen Alpin-Skischuh. Das Gewicht wird durch die Wahl des Materials, der Anzahl der Schnallen und der Art der Bindung am Ski beeinflusst. Ein Schaft aus Carbon spart zusätzliches Gewicht und ist dabei flexibel genug für den Aufstieg. Je weniger Schnallen dein Tourenski besitzt, desto leichter ist er. Daher haben viele Hersteller Systeme entwickelt, um auch mit weniger Schnallen einen festen und sicheren Sitz des Schuhs zu ermöglichen. Da neuere Pin-Bindungen deutlich leichter sind als Rahmen- oder Hybrid-Bindungen, sind Tourenskischuhe mittlerweile meistens mit ihnen kompatibel.
Unser Sortiment an Tourenskischuhen
In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an Tourenskischuhen für Damen und Herren. Unsere Schuhe sind von Top-Marken wie Atomic, Rossignol, Scarpa oder Salomon. In unserem lokalen Store kannst du außerdem viele verschiedene Services bei dem Kauf deines Tourenskischuhs in Anspruch nehmen. Dazu gehören beispielsweise Bootfitting oder eine ausführliche Beratung. So findest du garantiert den perfekten Tourenstiefel für dich!