Tourenski online kaufen - Fahre deine eigene Line
Lange Schlangen, freche Kinder und verfahrene Pisten. Wir alle kennen diese Situationen am Skilift und in den Skigebieten. Wer diesem Wahnsinn entkommen will, schnappt sich immer öfter ein Paar Tourenski, befestigt seine Felle und macht sich an den Aufstieg. Fernab von all dem Trubel und den Menschenmassen lässt sich Skifahren noch auf das herunterbrechen, was für viele inzwischen verloren gegangen ist: Man ist selbst in der Natur unterwegs. Man verdient sich jede Abfahrt selbst. Man ist auf sich und seinen Körper gestellt, keiner hilft einem. Wir bei Bergwerker haben in unserem Shop ein breites Angebot von Touren Ski, Bindungen und Zubehör für deine Skitour wie Felle und Stöcken.
Was sind Tourenski?
Unter dem Skitouren versteht man, zuerst an einem Berg mit Skiern aufzusteigen. Dafür werden bestimmte Skischuhe und andere Ausrüstung benötigt. Im Anschluss daran wird mit den gleichen Ski der Berg abgefahren, meistens im Tiefschnee. Dies hat den Vorteil, dass gebiete welche nicht durch Lifte erschlossen sind befahren werden können, was dem Freeriden einen ganz neuen Touch gibt. Inzwischen hat die immer weiter voranschreitende Überfüllung der Skigebiete dazu beigetragen, dass immer mehr Leute auf das Touren umsteigen, um den Massen zu entgehen.
Welchen Tourenski soll ich kaufen?
Tourenski gibt es inzwischen von fast allen Outdoor Marken. Hersteller von wie Blizzard, Atomic oder Faction bieten inzwischen alle verschiedene Ski für dieses Segment an. Dabei kann man schnell den Überblick verlieren. Prinzipiell gilt bei Tourenski das Gleiche wie bei jedem Ski: Der Ski sollte zu deinen Anforderungen und deiner Erfahrung passen. Manche legen Wert auf einen besonders leichten Tourenski, dessen geringes Gewicht für einen leichteren Aufstieg sorgt. Beispiele für einen solchen Tourenski wären der Blizzard Zero G, der Atomic Backland 78 oder der Black Diamond Helio. Andere hingegen wollen lieber einen Ski, der eher einem Freeride Ski ähnelt, der auch zum Touren geeignet ist. Solche Modelle sind zwar etwas schwerer, sind bei der Abfahrt allerdings stabiler. Bei einer Skitour ist der Ski das eine, allerdings benötigst du für eine erfolgreiche Tour noch etwas mehr. Zum einen benötigst du zum Skitouren eine dafür geeignete Bindung, welche einen Aufstiegsmodus besitzt um überhaupt den Berg hochzukommen. Zum anderen kannst du auch nicht in deinen normalen Skischuhen Skitouren, sondern benötigst bestimmt Tourenskischuhe. Als Nächstes ist ein Fell für deine Ski essenziell, um genug Reibung beim Aufstieg zu ermöglichen. Den besten Tourenski gibt es also nicht. Er ist eine Mischung aus einem leichten Ski, mit Top-Performance auch im Gebiet Freeride. Und selbst die besten Allround-Tourenski sind nur so gut wie ihre Skitouren Zubehör. Wir empfehlen bei Tourenski eine Mittelbreite zwischen 70 - 100 mm, eine leichte Taillierung mit mittlerem Rocker und geringem Gewicht.
Was ist die richtige Länge bei einem Tourenski?
Prinzipiell kann man sagen, dass ein Tourenski bei einem Anfänger auf Nasenhöhe, bei Fortgeschrittenen und Experten auf Augenhöhe sein sollte. Aber auch hier solltest du beachten, dass die wenigen Gramm die vielleicht durch einen kürzeren Ski eingespart werden, schnell wieder durch das Tourenski Zubehör ausgeglichen werden.
Tourenski bei Bergwerker online kaufen
Wir wollen ein breites Angebot an Marken anbieten, damit du den perfekten Tourenski für dich findest. Einen solchen Ski kannst du in jedem Gelände und bei jedem Schnee für deine Aufstiege verwenden. Wir bieten auch Tourenski im Set mit Steigfellen oder Bindungen an. Ein solches Set hat den Vorteil, dass die Ausrüstung perfekt aufeinander abgestimmt ist und zueinander passt. Über usneren Skikonfigurator kannst du auch dein eigenes Set aus Ski, Bindung, Skischuhen und Skifellen zusammenstellen und dabei auch noch sparen! Wir verkaufen in unserem Onlineshop vom vormontierten Set bis zum Zubehör alles rund um Tourenski. Dabei geht unser Sortiment von Bindungen über traditionelle bis hin zu Freeride orientierten Tourenski.