Freerideski günstig online kaufen
Präparierte Pisten sind nichts für dich! Du stehst auf Pulverschnee, und träumst das ganze Jahr von unverspurten perfekten Powder-Hängen? Doch dir fehlt noch das passende Freeride Equipment? Ob Lawinenausrüstung, Skischuhe, Freeride Ski oder Bindungen, im Bergwerker Online Shop für Wintersport bist du genau richtig! Wir verfügen über ein breites Sortiment an Freeride Equipment und haben sicher den passenden Freeride Ski, die passende Skibindung oder Skischuh für dich auf Lager. Unser Sortiment umfasst eine große Auswahl an Allmountain Ski, Freeride Ski und Tourenski. Unsere Freeride Marken reichen von Blizzard, Black Crows, K2, Black Crows, Faction, Black Crows, Head Ski, Völkl, Atomic, Nordica über Rossignol bis hin zu DPS Ski. Bei uns findest du alles was das Freerider-Herz begehrt, zu günstigen Preisen und schnellen Lieferzeiten. Selbstverständlichen bieten wir neben klassischen Freeride Ski auch Big Mountain Ski, Tourenski und All Mountain Ski an. Wir helfen dir gerne bei der Auswahl des richtigen Freeride Skis. Wir haben für jeden Schnee das passende Ski Modell, beraten dich gerne und helfen dir bei offen Fragen.
Welcher ist der richtige Freeride Ski?
Zunächst solltest du dir Gedanken darüber machen, für welches Einsatzgebiet und Schnee dein Ski sein soll. Um den richtigen Freerideski für dich zu finden, solltest du auch dein eigenes Können und deine Fahrkünste richtige einschätzen. Die meisten Hersteller bieten ihre Ski in verschiedenen Mittelbreiten und Längen an. Die Auswahl reicht also von eher schmäleren All Mountain Ski, wie beispielsweise dem Atomic Vantage oder Blizzard Brahma bis hin zu super breiten Freeride Ski mit einer Mittelbreite von 120mm wie beispielsweise dem Atomic Bent Chetler 120. Des weiteren solltest du eine Vorstellung davon haben, welcher Härtegrad dein Freerideski haben sollte. Magst du es eher drehfreudig, verspielt und fehlerverzeihend, dann solltest du beispielsweise zu einem Atomic Bent Chetler, Faction Candide oder einem Rossignol Soul 7 greifen. Stehst du eher auf etwas härtere Freeride Ski, mit voller Kontrolle, dann bietet sich beispielsweise ein Head Kore oder Blizzard Bonafide an.
Welches ist die ist richtige Länge des Skis?
Auch hier gibt es kein Richtig oder Falsch.
Magst du den Ski etwas drehfreudiger nimmst du den Ski etwas kürzer, stehst du auf mehr Auftrieb im Powder solltest du den Ski etwas Länger nehmen. Generell kann man für Freerideski sagen, dass du den Ski mindestens deine Körpergröße nehmen solltest. Bei breiteren Freeride Ski mit einer Mittelbreite ab 100 mm solltest du eine Länge mit mindestens deiner Körpergröße, eher sogar etwas länger (+5cm, +10cm) wählen. Je nach Fahrkönnen kannst du in der Länge ebenfalls variieren.
Als Faustregel gilt:
Freeride Ski Länge:
Anfänger: Mindestens Körpergröße
Fortgeschrittene: Körpergröße +10cm
Welche Bindung passt zu meinem Freeride Ski?
Zunächst unterscheidet man zwischen verschiedenen Bindungstypen und Einsatzgebieten. Zwischen Alpin Bindungen, Rahmen Steg Bindungen, PIN Bindungen und Pin-Hybrid Bindungen. Für den All Mountain Einsatz bieten sich Alpin- und Freeridebindugen an. Für den Einsatz im Tiefschnee bietet sich eine Freeridebindung, Rahmen-Steg Bindungen oder Pin-Hybrid Bindungen an. Zum Touren, solltest du eine Pinbindungen oder Pin-Hybrid Bindungen wählen. Unsere Bindungsmarken reichen von Atomic, Marker, Tyrolia über Look bis hin zu Fritschi Bindungen. Suchst du eine Freeridebindungen, die du perfekt zum Freeriden und zum Touren benutzen kannst bietet sich zum Beispiel die Atomic Shift MNC an. Echte Klassiker an Freeridebindungen sind beispielsweise Marker Griffon, Tyrolia Attack oder Look SPX. Solltest du noch weitere Fragen haben, schau gerne mal bei unserer Produktberatung vorbei, oder Kontaktiere direkt unser Beratungsteam.