Skiwachs & Zubehör
Mach deine Ski winterfest!
Du stehst im Winter tage- oder sogar wochenlang auf den Ski, Langlauf-Ski oder dem Snowboard? Dann weißt du, dass nicht nur der Spaß auf der Piste, sondern auch die Skipflege dazugehört. Schließlich ist auch der Ski ein Gebrauchsgegenstand, der regelmäßig gewartet und gepflegt werden muss.
Warum werden Skier gewachst?
Wer viel Ski fährt, nutzt die Lauffläche seines Skis schnell ab, da zwischen Ski und Schnee Reibung entsteht. Dagegen hilft nur eines: Wachsen!. Ein gewachster Ski hat besonders gute Gleiteigenschaften und du kannst schneller fahren. Wachsen führt also zu einer besseren Performance am Berg! Wird der Ski regelmäßig gewachst, wird der Belag geschont und du hast länger etwas von deinem Ski. Um deinen Ski richtig zu wachsen, musst du die Luftfeuchtigkeit sowie Temperatur und Beschaffenheit des Schnees beachten. Du solltest außerdem das richtige Wax auswählen und deine Ski besonders sorgfältig wachsen.
Ski wachsen in wenigen Schritten
Bei Skiwachsen hast du die Qual der Wahl. Du kannst zwischen Kaltwachs und Heißwachs (bzw. Flüssigwachs) entscheiden. Während Kaltwachs allerdings nur oberflächlich aufgetragen wird, dringt Heißwachs in flüssigem Zustand tief in die Poren des Skibelags ein und sorgt deshalb für ein besseres Ereignis. Um dein Ski zu wachsen, solltest du folgende Schritte durchführen:
- Die Vorbereitung: Der Ski sollte mit dem Belag nach oben in eine entsprechenden Halterung befestigt.
- Mit einem Brush entfernst du altes Skiwax und Schmutz. Durch die Reinigung haftet das neue Wax besser und länger am Belag.
- Nutzt du Heißwachs, erhitzt du den Wachsblock nun mit einem Wachsbügeleisen. Mit dem erhitzten Wachsblock kannst du nun das Wachs auf den Skibelag auftragen, sodass der gesamte Belag dünn mit einer Wachsschicht bedeckt ist.
- Mit dem Bügeleisen fährst du nun über den Belag. Dadurch wird das warme Wax flüssig und kann tief in die Poren des Skibelags eindringen
- Danach solltest du deine Ski trocknen lassen.
- Im nächsten Schritt kratzt du, sobald das Wachs getrocknet ist, überflüssiges Wachs ab.
- Im letzten Schritt bürstest du mit deinem Brush den Skibelag in Fahrtrichtung, mit gleichmäßigen Bewegungen und etwas Druck ab. Dies hilf dabei, dem Ski Wax eine bessere Struktur und Gleitfläche zu verleihen.
Unser Sortiment an Skiwachs und Service-Angebote
In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an Skiwachs von unterschiedlichen Herstellern, sowie passende Werkzeuge und Zubehör: Bürsten, Schleifgummis, Wachsgeräte und vieles mehr. So kannst du deine Ski problemlos vor jeder Skisaison zuhause wachsen. Alternativ bieten wir in unserem lokalen Store in Stuttgart einen Skiservice an, bei dem du deinen Ski winterfest machen kannst: Dazu gehört das Wachsen, Kanten schleifen und die Ausbesserung des Belags.