Skifelle - die besten Helfer beim Aufstieg während Skitouren
Du planst eine Skitour und brauchst deshalb eine Skitouren-Ausrüstung? Hierbei musst du einiges beachten. Schließlich gehört zu dieser Tour im Gegensatz zu dem traditionellen alpinen Skifahren nicht nur die Abfahrt, sondern auch der Aufstieg am Berg.
Steigfelle sind während dem Aufsteig im Schnee essenziell: Denn diese Felle unten am Ski sorgen für ein müheloses Gleiten nach vorne und verhindern im selben Moment, dass man nach hinten zurückrutscht. Bei hartem Schnee oder besonders steilem Gelände können zusätzliche Harscheisen an der Bindung der Skier angebracht werden. Ihre Aluzacken drücken sich bei dem Aufstieg in den Schnee und sichern so vor dem Abrutschen.
Aus welchem Material sind Steigfelle?
Steigfelle für Tourenski werden meistens aus Kunstfasern aus Nylon, Naturfasern aus Mohair oder einem Mix aus beiden Materialien hergestellt. Als Mohair bezeichnet man die Wolle der Angora-Ziege. Mohair Felle sind besonders weich und geschmeidig, weshalb sie hervorragende Gleiteigenschaften besitzen. Mix-Fell vereint die positiven Eigenschaften von Natur- und Kunstfasern. Hybrid Skifelle sind daher robust, langlebig und sorgen für bestes Gleiten.
Adhäsionsfelle und Klebefelle
Das Auf- und Abfellen von Skifellen kann manchmal ganz schön nervig sein. Trotzdem ist es wichtig, dass du alle Schritte sorgfältig durchführst. Hierbei ist erst einmal die Unterscheidung zwischen einem Adhäsionsfell und einem Klebefell wichtig. Ersters hält ohne Kleber, sondern durch Molekularkraft am Skibelag. Bei klassischen Klebefellen wird ein spezieller rückstandsloser und kälte-resistenter Klebstoff verwendet, damit die Felle einfach am Ski montiert und entfernt werden können.
Skitourenfelle zuschneiden
Für optimalen Haftung und perfekte Gleiteigenschaften sorgt ein genau passendes Tourenfell. Viele Hersteller stellen deshalb neben Fertiglösungen auch Zuschneidefelle her, die indiviuell zum Ski des Käufer zugeschnitten werden. Dies geschieht entweder im Fachhandel oder zuhasue (Anleitung und Schneidematerial liegt dem Zuschneidefell meistens bei). Wichtig ist eine saubere Schnittkande und freie Kanten. Nach dem Zuschneiden des Skitourenfell sollte man es zudem noch imprägnieren.
Unser Sortiment an Skifellen
In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an Tourenski Fellen von Top Herstellern wie K2, Contour, Pomoca oder Black Crows. Achte nach dem Kauf deines Tourenfells auf die richtige Montage, das sorgfältige Auf- und Abfellen unterwegs und die richtige Pflege.