Die Bindung für Skitouren
Du bist ein begeisterter Tourengeher und liebst den Aufstieg am Berg genauso wie das Abfahren im tiefen Schnee? Für Skitouren benötigst du im Bereich Ski und Tourenbindung eine spezielle Ausrüstung. Tourenbindungen entscheiden sich stark von Bindungen im Freeride, Racing oder Alpinski-Bereich. Denn schließlich muss sich die Bindung während Skitouren sowohl für Aufstiege als auch für Abfahrten eignen. Tourenbindungen bestehen aus zwei Teilen, den Vorderbacken und den Hinterbacken, welche nicht miteinander verbunden sind. Skitourenbindungen sind üblicherweise leichter als andere Bindungen, und es gibt zwei verschiedene Modi: Den Geh-Modus und den Ski-Modus. Bei Tourenbindungen handelt es sich entweder um Pin-Bindungen oder um Pin-Hybrid Bindungen. Im Geh-Modus ist der hintere Teil an der Ferse frei. Der Pin an der Spitze fungiert als Drehpunkt, wodurch der Tourengeher die optimale Flexibilität für den Aufstieg hat. Rahmenbindungen sind für Skitouren eher ungeeignet, sie können höchstens genutzt werden, wenn nur wenige Höhenmeter beim Aufstieg zurückgelegt werden müssen. Skitourenbindungen verfügen außerdem häufig über Steighilfen. Diese lassen sich bei steilem Gelände ausklappen und erleichtern so den Aufstieg.
Aufstiegs- oder abfahrtsorientiert?
Was ist dir bei einer Skitour wichtiger? Ist der Aufstieg nur ein Mittel zum Zweck, um anschließend schöne Schwünge im unberührten Schnee zu fahren? Oder gefällt dir der sportliche Aspekt des Aufstiegs besonders gut? Je nachdem, solltest du dich für eine abfahrts- oder aufstiegsorientierte Tourenskibindung entscheiden. Aufstiegsorientierte Tourenbindungen sind meist besonders leicht und sind minimalistisch aufgebaut, um Gewicht zu sparen. Die bekanntesten Bindungen dieser Sorte sind die Marker Kingpin 10 oder die Marker Kingpin 13. Diese leichten Bindungen lassen sich perfekt mit einem leichten Tourenski zum leichten Set kombinieren. Bei einer solchen Tourenbindung konzentriert der Anbieter sich in puncto Ausrüstung sich auf das Wesentliche. Das leichte Gewicht hat aber auch eine Kehrseite, da diese Bindungen bei der Abfahrt eine schlechtere Kraftübertragung auf den Ski ermöglicht. Abfahrtsorientierte Bindungen sind vergleichsweise schwer. Sie bieten dafür aber eine komfortable Bedienung der Steigstufen. Diese Tourenbindungen bieten eine sehr hohe Performance bei der Abfahrt. Natürlich kannst du dich auch für eine Mischung der beiden Tourenbindungsarten entscheiden, also für eine Bindung mit mittlerem Gewicht, bedienungsfreundlichen Steigstufen und einer vernünftigen Kraftübertragung. Natürlich solltest du dir auch bewusst sein, ob du einen hohen Z-Wert bei deiner Bindung brauchst und danach eine Tourenbindung kaufen, welche mit ihrem maximalen Z-Wert in dein Anforderungsprofil passt. Den richtigen Tourenski zu deiner Tourenbindung zu finden ist nicht immer Einfach. Die besten Tourenski fallen für jeden anders aus, manche mögen es sehr leicht, andere bevorzugen einen Allround-Tourenski
Die Einstellung deiner Tourenskibindung
Vor der ersten Benutzung sollte deine Tourenskibindung an deinem Ski eingestellt werden. Dieser Schritt ist unbedingt von einem erfahrenen Fachmann durchzuführen, schließlich geht es dabei um deine Sicherheit! Bei der Einstellung deiner Tourenbindung werden lauf der ISO-Norm 11088 vorgeschriebene Faktoren beachtet, wie Gewicht, Größe und Alter des Fahrers, sowie sein Fahrkönnen und die Sohlenlänge des Skischuhs. Mit Berücksichtigung dieser Aspekte wird der Z-Wert definiert. Dieser beschreibt den Auslösewert der Bindung, das heißt, bei welcher Kraftübertragung die Tourenbindung ausgelöst wird und sich der Skischuh vom Ski löst. Je höher der Z-Wert, desto später wird die Tourenbindung ausgelöst. Auch der Einsatzbereich (Alpin, Freeride oder Touring) hat einen Einfluss auf die Höhe des Z-Werts.
Unser Sortiment an Tourenbindungen
In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an Tourenbindungen von Top-Marken wie Marker, Dynafit oder ATK. Natürlich kannst du dazu auch passende Harscheisen, Tourenski, Skischuhe für Touren, Ski-Felle oder ein ganzes Set kaufen.