Produkte Filtern
Artikel filtern nach
Socken
Socken - Jederzeit gut zu Fuß unterwegs
Bei jeder Aktivität im Freien, egal um welchen Outdoorsport es geht, sei es Klettern, Trekking, Wandern oder Ski fahren, kommt es nicht nur auf den richtigen Rucksack, den passenden Klettergurt und den optimalen Wanderschuh an. Auch die richtigen Socken spielen eine entscheidende Rolle, um das Outdoorabenteur genießen zu können. Bei den Socken sollte nicht gespart werden, denn schmerzende Füße, Blasen und Druckstellen können einem schnell das Abenteuer im Freien vermiesen. Für nahezu jede Outdooraktivität gibt es passenden Socken. Es gibt Wandersocken, Laufsocken, Skisocken und viele mehr, die alle an die jeweiligen Schuhe und die Art der sportlichen Betätigung angepasst sind.
In unserem Onlineshop findest du Socken aus unterschiedlichen Materialien. Wir haben Socken aus Kunstfaser und Merinowolle im Angebot. Unser Bergwerker Sortiment umfasst außerdem Wandersocken, Laufsocken und spezielle Socken für Bergsteigen, Eisklettern, Camping, Hochtouring und viele weiteren sportlichen Aktivitäten. Bei uns wird sicherlich jeder Outdoorabenteurer, Damen und Herren fündig. Wir haben uns im Bereich Socken für die Marken Smartwool, Stance, Bridgedale, Ortovox und einige Weitere entschieden. Diese überzeugen nicht nur mit schönen Designs und Farben, sondern auch mit bester Funktionalität und Qualität.
Wandersocken und Trekkingsocken - für ein komfortables Tragegefühl
Das passende Paar Wandersocken ist unverzichtbar und sollte zu deiner Grund- Wander- und Trekkingausrüstung gehören. Wandersocken werden in der Regel über mehrere Stunden getrogen und sollten den Fuß je nach Temperatur wärmen oder kühlen. Zusätzlich nehmen sie eine Stütz- und Schutzfunktion ein.
Wandersocken sollten eine optimale Passform haben. Gute Wandersocken sitzen faltenfrei am Fuß, reiben und drücken nicht. Sie dämpfen den Auftritt auf unterschiedlichstem Terrain, sind atmungsaktiv und versprechen ein gutes Fußklima, egal ob Sommer oder Winter. Somit bleiben deine Füße auch bei längeren Touren trocken.
Beim Trekking bist du oft mehrere Tage unterwegs und einige Stunden auf den Beinen. Auch hier nehmen die richtigen Socken eine Sonderrolle ein, damit deine Wanderschuhe nicht reiben und drücken.
Trekking Socken sind etwas hoher geschnitten als normale Freizeitsocken und verfügen in der Regel zusätzlich über eine entsprechende Polsterung. Diese Polsterung reicht bei den Trekking Socken vom Knöchelbereich bis zu den unteren Waden, verhindert unangenehmes Reiben und erhöht den Komfort. Haben die Socken einen hohen Wollanteil, halten sie besonders warm. Socken mit Mikrofaseranteilen sorgen für den Temperaturausgleich beim Tragen.
Laufsocken - mit dem richtigen Paar jeden Lauf genießen
Beim Laufen wird das Augenmerk häufig vor allem auf Schuhe und atmungsaktive Kleidung gelegt. Die passenden Sportsocken werden dabei häufig vernachlässigt, sind deswegen aber nicht weniger wichtig. Die Anforderungen an die Laufsocken sind besonders hoch. In der Freizeit oder bei der Arbeit stört eine kleine Falte oder etwas Reibung kaum. Beim Laufen sieht das ganz anders aus, denn hier wirken enorm hohe Belastungen auf die Füße. Deswegen nehmen spezialisierte Sportsocken eine äußerst wichtige Rolle ein. Die richtigen Socken tragen neben den Schuhen zu einer besseren Leistung bei. Durch die elastischen und atmungsaktiven Fasern liegen sie wie eine zweite Haut am Fuß. Dadurch werden Falten und somit Reibungen auf der Haut vermieden und Blasenbildung vorgebeugt. Laufsocken bieten maximalen Komfort.
Es gibt verschiedene Formen von Laufsocken. Eine mögliche Unterscheidung ist die Polsterung. Es gibt gepolsterte Laufsocken und Socken ohne Polsterung.
Gepolsterte Laufsocken sollten vor allem getragen werden, um Blasen zu verhindern. Hier bildet sich allerdings schnell viel Schweiß. Für lange Strecken und warme Temperaturen sind solche Socken ungeeignet. Dein Schuh sollte in diesem Fall etwas größer gewählt werden.
Laufsocken ohne Polsterung fördern das Gefühl des Barfuslaufen ohne die Gefahr der Blasenbildung zu erhöhen.
Spezifische Eigenschaften von Outdoorsocken
Es gibt Socken aus unterschiedlichen Materialien und für verschiedene Einsatzbereiche. In unserem Onlineshop findest du Socken mit speziellen Eigenschaften, atmungsaktive und schnelltrocknende Socken sowie Kompressionssocken.Bei atmungsaktiven Socken wird der Schweiß nach Außen abtransportiert und somit ein angenehmes Fußklima gewährleistet. Es gibt atmungsaktive Socken aus Mischgewebe oder Merinowolle.
Schnelltrocknende Socken eignen sich besonders für Mehrtagestouren. Hier sind Socken aus Kunstfasern empfehlenswert, da sie besonders schnell trocknen.
Kompressionsstrümpfe sorgen mit ihrer Kompression für eine verbesserte Blutzirkulation in den Beinen. Diese Outdoor Socken eignen sich vor allem für Läufer oder Trailrunner.
Socken aus verschiedenen Materialien: Baumwolle, Merinowolle und Kunstfaser
Socken bestehen aus unterschiedlichen Materialien.
Socken aus Baumwolle begeistern mit hoher Stabilität und bestem Komfort. Doch Baumwolle speichert Feuchtigkeit und gibt Sie nicht nach außen ab. Blasen und Druckstellen können hier die Folge sein. Socken aus Baumwolle sollten demnach nicht getragen werden, wenn deine Füße über längere Zeit beansprucht werden. Das Material wird vor allem in Sportsocken, Laufsocken und Multifunktionssocken verwendet.
Socken aus Merinowolle halten deine Füße wohlig warm, auch bei kalten Temperaturen. Die Feuchtigkeit wird von den Socken langsam aufgenommen. Die Socken bleiben zumeist vollkommen geruchsneutral, auch wenn du ins Schwitzen kommst. Selbst wenn die Socken nass sind, wärmen sie trotzdem noch gut.
Kunstfasersocken sind stabil, elastisch und haben eine besonders gute Passform. Die Kunstfasern leiten die Feuchtigkeit gut weiter und trocknen ziemlich schnell. Sie sind allerdings nicht geruchsneutral und können somit schnell unangenehm riechen.
Elastan ist eine synthetische Faser mit weicher und glatter Beschaffenheit. Socken mit Elastan haben einen sehr angenehmen Tragekomfort. Polyamid ist ein sehr schnell trocknender Stoff. Polypropylen überzeugt durch zuverlässigen Feuchtigkeitstransport nach außen und enorme Strapazierfähigkeit.
Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Diese sollten je nach Einsatzart und sportlicher Aktivität gewählt werden.