Fleecejacken
Die Fleecekjacke - der perfekte Begleiter für deinen Outdoor-Spaß
Im Herbst kann die Fleecejacke als Übergangsjacke genutzt werden, bei kälteren Temperaturen dient sie als optimale Schicht unter der dicken Winterjacke. Auch ansonsten sind die leichten und warmen Jacken echte Alleskönner. Sie können auch als weitere Schicht unter Hardshelljacken oder Softshelljacken getragen werden. Fleecejacken sind durch ihre Vielseitigkeit perfekte Outdoorjacken und begleiten dich bei jedem Outdoor Abenteuer.
Was genau ist Fleece?
Das Material Fleece ist bei Outdoor-Bekleidung besonders beliebt. Ob Fleecejacken, Fleecepullover, Fleecehandschuhe oder Fleecemützen- die Vielfalt an Fleece Bekleidung ist groß.
Kein Wunder, denn Fleece ist warm, atmungsaktiv, flauschig und leicht zu pflegen. Fleece ist bekannt für seine kuschelige und aufgeraute Oberfläche. Das ergibt die perfekte Outdoorjacke. Das Material besteht meist aus Polyester. Teilweise werden für Fleece Stoffe auch Baumwolle, Wolle oder anderen Fasermischungen verwendet.
Die Fleecejacke als Alleskönner
Durch seine funktionalen Fasereigenschaften eignet sich Fleece Stoff ideal für Outdoorbekleidung fürs Bergsteigen, Laufen, Radfahren, zum Wandern oder für die Freizeit. Der Stoff ist allerdings nicht wasser- und winddicht. Bei Wind und Regen bietet es sich deshalb an, die Fleecejacke mit Hardshelljacken oder Regenjacken kombiniert werden. Die Kapuze an der Jacke hält deinen Kopf und Hals zusätzlich warm. Während du deine Jacke bei wärmeren Temperaturen alleine über dein T-Shirt tragen kannst, kannst du in kühleren Jahreszeiten für mehr Wärme ein Pullover oder Hoody darunter anziehen.
Die Eigenschaften von Fleecejacken
Fleecejacken zeichnen sich durch einen sehr hohen Tragekomfort aus. Durch ihr geringes Gewicht und kleines Packmaß lassen sich Jacken während dem Sport oder dem Spaziergang an der frischen Luft einfach im Rucksack verstauen. Fleecejacken sind zwar wasserabweisend, allerdings nicht wasserdicht. Durch die weiche Oberfläche liegt die Jacke angenehm, weich und wärmend auf der Haut. Der isolierende Stoff ermöglicht zudem, dass Feuchtigkeit wie Scheiß weg vom Körper entweicht. Zusammen mit ihrer Atmungsaktivität vereint die Jacke also viele Vorteile für Outdoor-Aktivitäten jeglicher Art.
Gute Qualität von Fleecejacken
Gute Qualität von Jacken aus Fleece lässt sich beispielsweise durch deren Pillingneigung feststellen. Als Pilling wird die Entstehung von kleinen und verfilzten Kügelchen auf der Oberfläche der Jacke bezeichnet, die bei minderwertigem Fleece häufig schon nach dem ersten Waschen auftritt. Um eine hohe Pillingneigung und damit eine Verminderung der Haltbarkeit und der Isolationsfähigkeit der Jacke zu verhindern, solltest du dich für eine hochwertige Fleecejacke entscheiden. Marken wie Arc'teryx sind besonders bekannt dafür, ausschließlich hochwertige Fleecebekleidung herzustellen.
Wie pflege ich meine Fleecejacke richtig?
Fleece Jacken sind sehr pflegeleicht. Das Kleidungsstück kann einfach in der Waschmaschine gewaschen werden (allerdings ohne Weichspüler oder Bleichmittel!) und trocknet zudem besonders schnell. In wenigen Stunden ist deine Jacke dann wieder einsatzbereit. Um das Textil wieder möglichst flauschig zu machen, kann es auch für wenige Minuten in den Trockner gesteckt werden.
Unser Sortiment an Fleecejacken
Auf bergwerker.de findest du eine Vielzahl an verschiedener Fleecejacken in verschiedenen Größen und Farben für Herren und Damen. Du kannst außerdem zwischen einer großen Auswahl an Top Marken wie Black Diamond, Mountain Equipment, Chillaz, Ortovox oder Millet wählen.
Neben Fleecejacken bieten wir in unserem Online Shop noch viele andere Arten von Outdoorjacken an, wie zum Beispiel Hardshelljacken, Softshelljacken und Daunenjacken.