Kunstfaserunterwäsche
Outdoor Unterwäsche: Kunstfaser statt Baumwolle
Während dem Outdoor Sport sind nicht nur Jacken, Hosen und Schuhe für deinen Wohlfühlfaktor wichtig, sondern auch, was du darunter trägst: Unterhemd und Unterhose. Trägst du bei sportlichen Aktivitäten deine normale Baumwoll-Unterwäsche, saugt diese sich schnell mit Feuchtigkeit voll. Das Resultat: Nasse, verschwitzte Unterwäsche und schlechte Laune.
Um dies zu vermeiden, solltest du unbedingt auf spezielle Funktionsunterwäsche für den Outdoor-Bereich umsteigen. Diese besteht entweder aus weicher Merinowolle oder synthetischen Kunstfasern.
Welche Vorteile hat Funktionsunterwäsche aus Kunstfaser?
Kunstfaserunterwäsche transportiert die Feuchtigkeit auf deiner Haut nach außen. So bleibt deine Haut trotz Anstrengung trocken. Sollte deine Funktionswäsche dennoch einmal nass sein, trocknet das Material besonders schnell. Der Stoff bietet einen besonders hohen Tragekomfort, da sie leicht ist und angenehm auf der Haut liegt. Gleichzeitig ist das Material robust und widerstandsfähig, sodass es bei Outdoor Abenteuern trotz Strapazen nicht zu Schaden kommt.
Seit einiger Zeit ist Funktionsunterwäsche aus Merino ein echtes Must-Have. Die feine Merinowolle ist geruchshemmend und fängt deshalb deutlich langsamer an zu riechen, als Unterwäsche aus Polyester oder Polyamid. Allerdings ist Merino Unterwäsche deutlich teurer als Polyester-Unterwäsche. Solltest du dennoch einmal ein preisgünstiges Merino Shirt finden, ist das Schnäppchen mit Vorsicht zu genießen. Bei billige Merino Unterwäsche ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Merinoschafe nicht artgerecht gehalten werden.
Kunstfaserunterwäsche als Base Layer bei deinem Outdoor Abenteuer
Funktionsunterwäsche ist die perfekte Base Layer für ein funktionierendes Zwiebelprinzip. Nach diesem Prinzip werden mehrere Kleidungsschichten übereinandergezogen - beispielsweise ein atmungsaktives Tank Top aus Kunstfasern, ein wärmendes Long Sleeve und zum Schluss eine wind- und wasserabweisende Softshell-Jacke. So bist bei deinem Outdoor Abenteuer für verschiedenste Aktivitäten und Temperaturen optimal gerüstet.
Kunstfaserunterwäsche beim Ski fahren
Auch während dem Winter-Sport ist Kunstfaserunterwäsche nicht wegzudenken. Thermounterwäsche aus Synthetik bietet eine gute Wärmeisolierung und hält dich im kalten Lift trocken und warm.
Unser Sortiment an Kunstfaserunterwäsche
In unserem Online-Shop findest du eine Vielfalt an Kunstfaserunterwäsche für Damen und Herren von Top-Marken wie Patagonia oder Mountain Equipment. Achte bei dem Kauf deiner Kunstfaserunterwäsche darauf, dass diese gut und körperbetont sitzt. Die Feuchtigkeitsaufnahme der Kunstfasern funktioniert nämlich nur dann, wenn die Bekleidung eng am Körper liegt. Kaufe also immer die passende Größe und nicht eine Nummer größer!