Funktionsunterwäsche
Funktionsunterwäsche - Die Grundlage für dein sportliches Outdoorabenteuer
Funktionsunterwäsche bildet die Grundlage für deine Outdoor-Aktivitäten und sorgt für ein angenehmes Körperklima. Sie gilt als Basis für Sport und Freizeit. Funktionsunterwäsche wie Socken, Skisocken, Shirts, Hosen und Unterwäsche gibt es aus unterschiedlichen Materialien und für verschiedene Einsatzbereiche. Jede Art von Funktionsunterwäsche soll besten Tragekomfort und absolute Bewegungsfreiheit bieten. Funktionsunterwäsche gibt es mittlerweile in coolen und modebewussten Designs, um die Artikel alltagstauglicher zu machen.
Bei uns findest du Funktionsunterwäsche aus Kunstfaser und Merino für Damen und Herren von Marken wie Icebreaker, Arcteryx, Ortovox und viele mehr. Wir haben Langarmshirt wie Longsleeves und Hoodies, Leggins, Merinounterhosen und Kompressionsunterwäsche im Angebot, welche für viele Outdoor Sportarten im Winter und auch im Sommer eingesetzt werden können.
Funktionsunterwäsche im Sommer: Im Sommer beim Wandern oder Rad fahren sollte deine Unterwäsche leicht und vor allem atmungsaktiv sein. Bei sportlichen Aktivitäten kommt man gern mal ins Schwitzen, was sehr unangenehm sein kann. Die richte Wäsche verhindert übermäßiges Schwitzen und sorgt für ein angenehmes Körperklima auch an heißen Tagen. Damit du auch an sehr warmen Sommertagen den Tag beim Wandern oder Mountain biken genießen kannst, eignen sich vor allem kurze Kombinationen.
Funktionsunterwäsche im Winter: Damit du im Winter nicht frierst sollte dich deine Funktionsunterwäsche warm halten und isolierend wirken. Skisocken, Ski Unterwäsche und Merino Unterwäsche schützen dich optimal und sorgen dafür, dass du warm und trocken bleibst und keine kalten Füße bekommst. Mit unserer Funktionsunterwäsche startest du bestens gerüstet in deinen Skiurlaub und kommst auch beim Winterwandern oder Eisklettern nicht zum Frieren.
Die Grundfunktionen von Funktionsunterwäsche
Funktionsunterwäsche ist keine normale Unterwäsche für den Alltag sondern zeichnet sich durch spezielle Vorteile ab. Sie wird auch als Thermounterwäsche bezeichnet, die dazu dient deine Körpertemperatur zu regulieren. Deine Funktionsunterwäsche sollte eng am Körper sitzen, um alle positiven Effekte beim Sport auszulösen. Nur bei der richtigen Passform kann die Funktionsunterwäsche auch ihre Aufgaben erfüllen. Sie darf auch nach mehrstündigem Tragen nicht abschnüren oder kratzen.
Alle Skisocken, Shirts, Hosen, Unterhemden etc. vereinen folgende Grundfunktionen:
Feuchtigkeitstransport: Eine Funktionsunterwäsche hat im Gegenteil zu normaler Unterwäsche den Vorteil, dass Feuchtigkeit besser nach außen transportiert wird und somit für eine besser Belüftung während der sportlichen Aktivität sorgt. Die Feuchtigkeit wird nicht aufgesaugt sondern absorbiert und deine Unterwäsche bleibt trocken. Dies trägt zu einem optimalen Schutz vor Auskühlung bei.
Schutz vor Auskühlung: Die Materialien der Funktionsunterwäsche sorgen dafür, dass du nicht auskühlst. Die Shirts und Hosen sorgen für angenehme Wärme an den Muskelpartien und schützen dich so vor Verletzungen.
Reduzierte Reibung: Funktionsunterwäsche ist auf besten Komfort ausgelegt. Durch nahtlose Konstruktionen und die enge Passform wird Faltenbildung verhindert und somit die Reibung auf der Haut verringert.
Funktionsunterwäsche als 1. Schicht im Zwiebelprinzip aus verschiedenen Materialien
Funktionsunterwäsche liegt direkt auf der Haut und hilft dir deine Körpertemperatur zu regulieren. Es gibt speziell konstruierte Unterwäsche, die verschiedene Körperzonen wie spezielle Schweißzentren kühlen und Schweißgeruch vermindern. Dazu zählen vor allem die Bereiche Achseln, Rücken und Brust. Empfindliche Körperbereiche wie beispielsweise die Nierengegend gilt es im Gegensatz dazu eher warm zu halten. Als 1. Schicht im Zwiebelprinzip ist es wichtig, dass die Unterwäsche atmungsaktiv ist und schnell trocknet, denn die Basis ist entscheidend.
Unterscheidung der MaterialienJe nach Einsatzart der Funktionsunterwäsche sind unterschiedliche Materialien empfehlenswert.
Merino: Funktionsunterwäsche aus Merino hält dich warm, ist leicht zu pflegen, geruchsneutral, schmutz- und bakterienresistent . Merino Unterwäsche eignet sich demnach perfekt für Ski-Touren und Mehrtagestouren, die deine Ausdauer stark belasten. Merinowolle wirkt durch den hohen Luftanteil in der Faser klimaregulierend und kühlend wenn es zu heiß ist. Die natürlichen Eigenschaften von Merino überzeugen und liefern ein bestes Tragegefühl. Merinowolle braucht allerdings im Gegensatz zu Kunstfaser recht lange, um zu trocknen.
Kunstfaser: Funktionsunterwäsche aus Kunstfaser ist um einiges leichter als Merino Unterwäsche und trocknet demnach schneller. Sie ist sehr atmungsaktiv bildet aber sehr schnell unangenehme Gerüche. Kunstfaser Wäsche ist für kurze Touren und körperlich belastende Aktivitäten empfehlenswert.