Gletscherbrillen
Gletscherbrillen - UV-Schutz beim Bergsport
Du liebst alpines Bergsteigen, Hochtouren oder Touren auf dem Gletscher? Dann muss eine gute Gletscherbrille her! Je höher deine Tour ist, desto intensiver ist die UV-Strahlung, weshalb normale Brillen deine Augen dort nicht mehr ausreichend schützen können. Gletscherbrillen sind besonders stark getönt und extra für ihren Einsatz bei Outdoor-Sportarten am Berg konzipiert.
Warum du im alpinen Bergsport unbedingt eine Gletscherbrille tragen solltest
Schützt du während deinen Hochtouren deine Augen der Sonnen- und Höhenstrahlung nicht ausreichend mit einer speziellen Sonnenbrille, riskierst du Schneeblindheit oder im schlimmsten Fall sogar eine Verletzung der Netzhaut und bleibende Sehschäden.
Gletscherbrillen versus Sonnenbrillen
Wichtig: Gletscherbrillen und Sonnenbrillen kann man nicht für dieselben Einsätze verwenden! Wie schon erwähnt, reicht der Schutz einer normalen Sonnenbrille nicht, um das Auge ausreichend vor der Strahlung auf einem Gletscher zu schützen. Außerdem besitzen Gletscherbrillen meist zusätzliche Abdeckungen unter- und oberhalb der Gläser, um das gesamte Auge vor Lichteinfall aus sämtlichen Richtungen zu schützen.
Umgekehrt ist eine Gletscherbrille aber auch ungeeignet für den Gebrauch im Alltag oder bei sportlichen Aktivitäten, die nicht auf vielen Höhenmetern stattfinden. Die starke Tönung der Gläser lässt nur wenig Licht zu dem Auge durchdringen. Somit sind sie für den Einsatz beim Wandern (in weniger hohen Gebieten), während dem Rad fahren und besonders im Straßenverkehr völlig ungeeignet! Trage Gletscherbrillen deshalb nur bei Outdoor-Aktivitäten auf Schnee und Eis und greife sonst zu deiner normalen Sonnenbrille zurück.
UV-Schutz in Kategorien
Der Lichtschutz bei den getönten Brillen wird in fünf Kategorien bzw. Schutzstufen angegeben. Die Kategorien von Brillen reichen zwischen 0 und 4 und zeigen an, wie stark der Schutz vor der UV-Strahlung ist. Gletscherbrillen gehören normalerweise zu der Kategorie 3 oder Kategorie 4. Spectron 4 von Julbo bieten beispielsweise 100 prozentigen UV-Schutz.
Technologien wie Zebra oder Cameleon von Julbo sorgen dafür, dass die Gläser deiner Brille je nach Sonneneinstrahlung abdunkeln. So können die Brillen teilweise von Kategorie 2 bis auf Kategorie 4 abdunkeln.
Unser Sortiment an Gletscherbrillen
In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an Gletscherbrillen für Frauen und Herren von den Top Marken POC und Julbo. Unser Sortiment an Julbo Sonnenbrillen ist besonder vielseitig. Die Marke Julbo stellt bereits seit über 120 Jahren Brillen für den Bergsport her. Julbo bietet Brillen mit polarized Gläsern, selbsttönenden Reactiv Gläsern sowie Standardgläsern an. Die Marke bietet Julbo Sportbrillen für verschiedenste sportliche Einsatzbereiche an, ihr Augenmerk liegt aber deutlich auf den Julbo Gletscherbrillen.
Besonders beliebt sind Linien wie Cham, Vermont Classic, Arise, Aero, Aerolite oder Flash. Jumbo Cham Spectron Brillen sind traditionelle Bergsteigerbrillen und ist eine Weiterentwicklung der traditionellen Julbo Vermont Gletscherbrille. Neben den runden Gläsern, Nasenschutz und Lederseitenteilen der Vermont Brille verfügt die Cham Spectron zusätzlich über Nasenflügel und verstellbare Bügel für noch mehr Komfort.