Onlineshop der Marke Salewa
Salewa - Von Lederfototaschen zu Bergsportausrüstung
Die Marke Salewa nahm ihren Anfang 1835 in München. Josef Liebhart hat in diesem Jahr die Tochtergesellschaft für SAttel- und LEderWAaren gegründet und damit den Grundstein der Marke gelegt. Zu Beginn wurden Fototaschen, Rucksäcke, Lederfußbälle und Motorradtanktaschen entwickelt. Skistöcke aus Holz und Haselnussstrauch entwickelten sich nach und nach zum wichtigsten Verkaufsprodukt. 1955 hat die Marke den besonderen und einzigartigen Anden Rucksack entwickelt. 30 Jahre später hat Salewa in Zusammenarbeit mit Reinhold Messner und Kurt Albert viele Ideen auf Expeditionen getestet. Noch heute arbeitet die Marke mit verschiedenen Forschungszentren, Experten und professionellen Athleten zusammen und greift damit auf ein weitreichendes Netzwerk aus Erfahrung und Know-How zurück. Salewa verfolgt ihr Ziel kontinuierlich - beste Ausrüstung für den Bergsport zu entwickeln!
Die Marke verarbeitet unterschiedliche Materialien und Technologien in ihren Produkten wie Baumwolle, GORE-TEX, Polartec, Wolle und viele weitere. Das Unternehmen sitzt heute in Bozen. Der Firmensitz hat die Form eines Bergkristalls, welcher die Firmenphilosophie von Salewa widerspiegelt. Die Marke ist weit über Deutschland und Italien hinausgewachsen und hat mittlerweile viele Niederlassungen in Europa, Asien und auch Amerika. Wir sind begeistert von Salewa. Überzeuge dich selbst und entdecke Salewas Schätze in unserem Shop.
Salewa als Komplettanbieter für den Bergsport
Aus einer kleinen Lederwarenfirma hat sich ein Komplettanbieter für den Bergsport entwickelt, der alles im Sortiment hat, was das Outdoor Herz begehrt. Die Vielzahl der Artikel ist enorm und die Produktpalette wird stetig erweitert und verbessert. Salewa hat Produkte für Damen, Herren und Kinder im Angebot. Die Marke hat neben Rucksäcken, Bekleidungsartikeln wie Jacken, Hosen, T-Shirts auch Zelte, Schlafsäcke, Wanderschuhe und Schuhe für Bergsteigen, Alpines-Trekking und Alpinklettern im Sortiment. Die Produkte sind für Aktivitäten in der rauen Natur ausgelegt. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gemacht funktionelle Produkte herzustellen und diese stetig zu verbessern sowie die lange Tradition mit dem Innovationsgedanken zu verbinden. In unserem Onlineshop findest du ausgewählte Artikel, Schuhe, Klettersteigsets, Klettergurte und Zelte.
Wir verkaufen Wanderschuhe und Bergschuhe von Salewa wie den Alp Trainer Mid GTX, Crow GTX oder Wildfire GTX. Der Alp Trainer Mid GTX ist ein echter Klassiker der Marke. Das Modell ist ein halbhoher Bergschuh, wasserdicht und atmungsaktiv durch die Gore-Tex Extended Comfort-Technologie und Vibram Laufsohle. Den Schuh gibt es für Damen und Herren und eignet sich optimal für Wander- und Trekkingtouren.
Der Adler als das Markenzeichen
Salewa hat den Anspruch qualitativ hochwertige und vor allem auch zuverlässige Produkte herzustellen. Dafür steht auch das Logo des Unternehmens, der Salewa Adler. Dieser wird seit 1979 als Markenzeichen eingesetzt. 2014 wurde das Logo überarbeitet, um die neue und zukunftsfähige Ausrichtung des Unternehmens zu verdeutlichen. Der Anspruch auf Qualität und Zuverlässigkeit von Salewa ist dabei gleich geblieben.
Salewas Mission - Pure Mountain
Die Marke Salewa hat schon immer den Wunsch bessere Ausrüstung für den Outdoor Sport herzustellen. Im Laufe der Zeit wurden viele Produkte und Innovationen entwickelt und auch die Bedürfnisse der Menschen haben sich gewandelt. Die Leidenschaft von Salewa hat sich nicht geändert. Salewa vereint Tradition mit Innovation sowie Erfahrung und Ideenreichtum und beschreitet damit immer wieder neue Wege.
Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit
Salewa ist ein Familienunternehmen und hat die Werte soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit fest in ihrer Unternehmenskultur verankert. Der Mensch sowie die Werte Fairness, Vertrauen und Kooperation stehen dabei im Mittelpunkt jedes Handelns. Diese bilden die Basis aller Geschäftsaktivitäten. Das Unternehmen setzt sich nicht nur für seine eigenen Mitarbeiter und Geschäftspartner ein, sondern engagiert sich auch innerhalb der Bergsportgemeinden.