Onlineshop der Marke Deuter
Die Markenstory des Rucksack Marktführers
Der Deuter Rucksack ist ein Outdoor Star. Aus der Natur und den Städten nicht mehr wegzudenken hat die Marke es geschafft aus den Kaufhäusern zum Spezialisten zu werden. Die Rucksäcke für Herren, Damen und Kids sind zuverlässig, stylisch und langlebig!
Für Frauen gibt es die SL-Collection, also etwas schmaler und kürzer geschnittene Rucksäcke - um den Anforderungen der Dame gerecht zu werden. Für längere Rücken wurde die EL-Series entwickelt, also die Passform für längere Rücken. Neben den Klassikern wie dem Guide oder Trans Alpine hat die Marke den legendären Aircontact Rücken entwickelt und über die Jahre stetig verbessert.
Wo wird der Deuter Rucksack hergestellt?
All die Taschen und Rucksäcke von Deuter werden bei nur 2 Produktionspartnern hergestellt. Das garantiert hohe Qualität und Langlebigkeit auf Dauer zu halten. Die Taschen und Accessoires kommen aus Vietnamwo wie Marke seit 1994 mit der Firma exklusiv in drei Werken zusammenarbeitet. Schlafsäcke werden seit 2003 bei Bellmart produziert - die Daunenprodukte in China, die Kunstfaserschlafsäcke in Myanmar.
Corporate Responsibility - höchste Standards im Bereich Nachhaltigkeit
Soziale Verantwortung und die Reduktion negativer Auswirkungen auf die Umwelt sind fester Bestandteil der Firmen DNA. Vom Anfang des Produktlebens beginnend bei recycelten und nachhaltigen Materialien über die Herstellung von hochwertigen und langlebigen Produkten bis hin zum Reparaturservice verfolgt die Marke einen ganzheitlichen Ansatz. Deuter baut nicht nur einen Trekkingrucksack und fertig sondern ist Teil des Bündnis für nachhaltige Textilien, der Fair Wear Foundation, die Produkte der ASTRO-Serie und Kikki sind Bluesign zertifiziert, Schlafsäcke werden mit dem Resposible Down Standard hergestellt und ab Frühjahr 2020 sind alle Deuter-Produkte PFC frei!
Der Rucksack kann durch das Versprechen des Herstellers ein ganzes (Produkt) Leben repariert werden.
Für jeden Einsatzbereich abgestimmt - Bergwerker erklärt die spezifischen Systeme
Im Bereich der Hiking und Trekking Rucksäcke geht es um maximale Belüftung des Rückens. Niemand möchte einen nassen Rücken der auch aufscheuern kann. Vor allem nicht im Bereich der kleinen und mittelgroßen Rucksäcken die in einfachem Gelände ihren Einsatz finden. Die Lösung: Ventilation der Luft durch einen Federstahlrahmen mit Spezialnetz, genannt: Deuter Aircomfort. Das Netz hat durch den Rahmen auch unter Last eine Spannung und schafft damit einen Ventilationsraum zwischen dem Rücken und Rucksack durch den die feuchte Luft ungehindert abziehen kann. Die Wissenschaftler der Uni Hohenstein haben geprüft: 25% weniger Schwitzen beim Wanderrucksack durch das Aircomfort System. Zudem wird dadurch der Kreislauf weniger belastet und es bleibt mehr Energie sich die schöne Landschaft anzuschauen ohne an den Rucksack auf dem Rücken zu denken.
Trekkingrucksäcke müssen teils hohe Lasten tragen - das ist einfachsten wenn Rucksack und Träger eine Einheit bilden. Hierfür hat Deuter das Aircontact System entwickelt. Volle Kontrolle und effektive Lastenübertragung über ein Tragesystem das am Körper anliegt und das Gewicht nahe des Körperschwerpuntes gehalten wird. Zudem sorgt das atmungsaktive Aircontact Rückenpolster für eine angenehme Belüftung und durch einen Pumpeffekt bei jeder Bewegung. Auch hier ist das Ergebnis beeindruckend: Outdoor-Freunde die Rucksäcke mit Aircontact tragen schwitzen 15% weniger als die von gewöhnlichen Herstellern.
Der Rucksack im Bike Bereich muss fest am Rücken sitzen. Diese Herausforderung meistern auch Bikerucksäcke von Ortlieb oder Salewa. Bei den Bikerucksäcken ist das einzigartige Airstripe Sytem integriert - dauerhaft zirkulierende Luft zwischen den Airstripe Polstern die mit Ventilationskanälen ausgestattet sind. Der darüber angebrachte Wide-AirMesh Bezug sorgt für eine geringe Rückenauflage. So wird das Gewicht nahe am Körper gehalten und bei harten Rides kann der Rucksack nicht ausbrechen.
Die Anforderungen an einen starken Alpinrucksack sind klar. Satte Passform, geringes Gewicht und robuste Bauweise. Bei Rucksäcken wie dem neuen Guide Lite 30+ Tourenrucksack setzt Deuter das Alpine System ein. Hier garantieren die beiden Softstripe-Polster einen anschmiegsamen sitz am Rücken und die Last wird immer nahe am Körperschwerpunkt getragen. So wird der höchste Tragekomfort, gute Belüftung und ein sicherer Sitz erreicht.
Die leichten Daypacks für Alpine Tagestouren oder Reisen in Städte sind auf das wesentliche reduziert und liegen zwischen 10 und 25 Litern Volumen. Für Deuter schon immer Unternehmesphilosphie: Leichtigkeit darf nicht zu lasten von Haltbarkeit gehen. Daher greifen hier Kunden zu die nicht auf Wegwerfprodukte stehen sondern auf ein Modell Tagesrucksäcke speziell mit langer Lebensdauer und hohem Komfort. Deuter Lite setzt hier den Standard im Leichtgewichtsbereich der Tagesrucksäcke.
Auf Reisen müssen Rucksäcke Rückenschonend sein. Die ergonomisch geformten Rückenpolster des Contact System teilen Gewicht und Ladung gleichmäßig auf um das Gewicht möglichst Körpernah zu tragen. Freiräume zwischen den Polstern erlauben eine angenehme Belüftung mit 3D Airmesh Bezug.
Die Übersicht der Deuter Serien einfach erklärt
Für sportliche Tageswanderer empfehlen wir die Deuter Futura Serie mit Aircontact Rücken. Online und lokal erhältlich.
- Das Volumen kann zwischen 22-30 Liter gewählt werden
- Bei engagierten Tages- und Mehrtageswanderungen empfehlen sich die Futura mit 24 SL und Futura 28 SL (weibliche Anatomie) , Futura 26 L und Futura 30 L. Maximaler Komfort bei maximaler Belüftung
- Futura Pro Modelle sind etwas sportlicher also eher ein Trekkingrucksack zwischen 34 und 44 Litern. Mit dem Futura Vario ist man flexibel unterwegs und kann das Volumen des Trekkingrucksack anpassen
Leichtigkeit beim Tageswandern? Der Wanderrucksack Air Lite und AC Lite:
- Mit dem Airlite 14SL abgestimmt auf die weibliche Anatomie - der Daypack
- Der Airlite 16 und Airlite 22 bieten hohen Komfort und geringes Gewicht - für die Dame der Airlite 20 SL
- Mehr Volumen auf der Tour bitten die Airlite 28 und der Airlite 26 SL
- Die AC Lite kommen für die Dame mit 3 Größen - der AC Lite 14 SL, AC Lite 22 SL und AC Lite 28 SL
- Für Herren sind die Rucksäcke in unserem Online-Shop in 18, 26 und 32 Litern verfügbar
Als Reiserucksack und bieten sich die Aircontact Modelle mit einem Volumen von über 50 Litern sowie die Aviant Serie an.
Die Trail und Trail Pro Modelle eignen sich für alpine Bergsportler und Klettersteiggeher und sind mit allen Details wie einem Helmnetz ausgestattet.
Alpinisten empfehlen wir den Guide und Guide Lite+. Auch im Bereich der großen Reise und Bagpackingrucksäcke bietet die Marke starke Modelle! Natürlich haben wir auch Freeriderucksäcke und einen Kletterrucksack online verfügbar.
Für das Klettern empfehlen wir den Gravity Motion - der wie eine Duffel funktioniert. Das Seil kann einfach mit dem Deuter Seilsack transportiert werden.
Für Kinder bieten sich die Modelle Waldfuchs, Kikki und Climber an. Der Climber ist einer der am besten ausgestattete Kinderrucksack für das Gebirge.
Auf der Wanderung sollten Artikel wie der Deuter Wash Bag, Regencover oder Packsäcke nicht vergessen werden.
Kinderkraxen von Deuter
Des Weiteren bietet Deuter eine große Auswahl an Kindertragen und Kraxen mit passender Ausrüstung an. So sind auch lange Wanderungen und Outdoor-Abenteuer mit Kind kein Problem mehr! Die Modelle Kid Comfort, das top Modell Kid Comfort Pro sowie die sehr leichte Version Kid Comfort Active SL sind nicht umsonst die stärksten Kraxen am Markt. Sie bieten den Kindern besten Komfort und Sicherheit. Aber auch die Träger der Deuter Kraxen kommen nicht zu kurz: Das durchdachte Rückensystem der Kid Comfort Reihe glänzt durch die gute Belüftung und den kraftsparenden Transport. Die Kraxen bieten zudem auch genug Stauraum, um deine Outdoor-Ausrüstung in ihren großzügigen Fächern zu verstauen.
Weiteres Onlineshop-Sortiment der Deuter-Kollektion
Abgerundet wird die Deuter Kollektion in unserem Onlineshop durch die ausgezeichneten Schlafsäcke. Zugegeben - für Bergwerker bleibt Mountain Equipment hier unerreichter Marktführer. Doch wer eine hochwertigen Alternative zu den Helium und Glacier Serien sucht sollte einen Blick auf die ausgewogenen Schlafsäcke werfen. Insbesondere die Kunstfaserschlafsäcke sind sie sehr zu empfehlen.