Chalk
Für besseren Grip beim Klettern und Bouldern
Chalk (auch Magnesia oder Magnesia-Pulver) besteht aus Magnesiumcarbonat. Die Idee, Chalk beim Klettern zu verwenden, kam Ende der 70er Jahre auf. Heutzutage ist Chalk aus den Kletterhallen und Boulderhallen gar nicht mehr wegzudenken. Unter Kletter- und Boulder-Begeisterten ist es ein beliebtes Hilfsmittel. Das weiße Pulver nimmt die Feuchtigkeit des Handschweißes auf und sorgt so für bessere Reibung. Dadurch hat der Kletterer einen besseren Halt und Grip am Fels oder in der Halle.
Nicht nur Kletterer verwenden Magensiumcarbonat. Auch bei Turnern und anderen Athleten wird das Pulver oft verwendet.
Chalk in verschiedenen Formen
Chalk gibt es flüssig, als feines und trockenes Pulver, solide und fest als Block oder in Stoffbällen.
- flüssiges Chalk: Als Liquid Chalk wird eine Flüssigkeit bezeichnet, welche auf Alkohol basiert und in der das Magnesiumcarbonat aufgelöst wird. Für die Verwendung des Liquid Chalks musst du nur ein paar Tropfen in deine Hände geben und sie verreiben.
- Chalk Block: Auch in Blockform gibt es die Kletterkreide zu kaufen. Du kannst von dem gepressten Block aus Chalk einfach kleinere Brocken abbrechen und diese in deinen Fingern zerbröseln.
- Chalk in Pulverform: Das Magnesia-Pulver kannst du in einem Magnesia-Behältern oder in Tüten kaufen. Du kannst hierbei zwischen feinem Chalk und groben Chalk wählen. Das Pulver füllst du in einen Chalk Bag. Nachteil von losem Chalk ist allerdings, dass es beim Abpusten von überschüssigem Magnesium Pulver stark staubt.
- Chalkball: Du kannst dich aber auch für den Kauf eines Chalk Balls, also einem Stoffball entscheiden. Der Stoffball ist bereits mit Chalk Pulver gefüllt. Wenn du den Ball knetest, werden deine Hände gleichmäßig mit Chalk bedeckt.
Es gibt aber auch zu viel des Guten: Bei einer Übermäßigen Nutzung von Chalk werden die Griffe an der Kletterwand rutschig. Deshalb der Chalk nach dem Klettern mit einer weichen Bürste entfernt werden.
Wie wird Chalk verstaut?
Die beliebteste Form von Chalk ist in Puder-Form. Um dieses beim Klettern oder Bouldern zu nutzen, musst du es in sogenannte Chalkbags umfüllen. Chalk Bags sollten nie bis zum Anschlag, sondern besser nur zu einem Viertel befüllt werden. So passt deine Hand immer noch bequem in den Chalkbag.
In unserem Online-Shop findest du hochwertigen Chalk sowie Chalk Bags zum Verstauen. Unser Kletterzubehör ist von Top-Marken wie Black Diamond oder E9 und hat beste Qualität. Somit steht deinem Kletterabenteuer nicht mehr im Weg!