Größentabelle Textilien – wie finde ich passende Bekleidung?
Ohne Anprobieren Kleidungsstücke zu bestellen, kann manchmal ganz schön schwierig sein. Besonders ärgerlich ist es, wenn die lang ersehnte Outdoor-Bekleidung endlich geliefert wird, und am Ende die Ärmel zu kurz, das Shirt zu weit oder die Hose zu eng ist. Um dies zu verhindern, wollen wir dir mit unserer Größenberatung zur Seite stehen.
In unserem Online-Shop wird die Kleidergröße entweder mit der internationalen Größe oder der europäischen Größe angegeben. In unserer Umrechnungstabelle kannst du deine internationale oder europäische Größe umrechnen. Um deine Konfektionsgröße genau zu ermitteln, ist es wichtig, deine eigenen Maße zu messen und mit unserer Tabelle umzurechnen. Beachte aber, dass wie unserer Hersteller ihre Bekleidung nach individuellen Maßen gestalten.
Konfektionsgrößen für Damenmodelle
Internationale Größe | XS | S | M | L | XL |
Europäische Größe | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 |
UK Größe | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 |
US Größe |
4 | 6 | 8 | 10 | 12 |
Französische Größe | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 |
Konfektionsgrößen für Herrenmodelle
Internationale Größe | XS | S | M | L | XL |
Europäische Größe | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 |
UK Größe | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 |
US Größe |
34 | 36 | 38 | 40 | 42 |
Französische Größe | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 |
Wie bestimme ich meine Konfektionsgröße?
Wie bereits erwähnt, sind deine eigenen Maße essenziell für die Bestimmung deiner Konfektionsgröße. Nach Bestimmung deiner Maße kannst du nun mit den unten stehenden Tabellen deine passende Größe bestimmen.
Um die Konfektionsgröße deiner Oberbekleidung zu bestimmen, benötigst du folgende Maße: Den Brustumfang, Taillenumfang, Hüftumfang sowie eventuell die Armlänge. Um den Brustumfang festzustellen, legst du das Maßband unter den Achseln an die breiteste Stelle deines Oberkörpers. Den Taillenumfang misst du über deinem Bauchnabel, an der schmalsten Stelle deines Oberkörpers. Für den Hüftumfang wird das Band um die breiteste Stelle des Gesäßes gelegt. Zur Bestimmung deiner Armlänge legst du dein Maßband an deinen Halswirbel und führst es über deine Schulter bis zu deinem Handgelenk.
Um deine perfekte Hosengröße zu bestimmen, solltest du die Schrittlänge und die Beinlänge bestimmen. Die Schrittlänge bestimmt die Länge der Beininnenseite vom Knöchel bis zum Schritt. Die Beinlänge ist hingegen die Länge der Außenseite deines Beins. Hier wird unter dem Knöchel bis zur Taille gemessen.
Verschiedene Größen bei verschiedenen Marken?
Um dir eine Entscheidungshilfe zu geben, haben wir die Maßtabellen einiger unserer größten Hersteller verglichen. Hier findest du auch cm Angaben zu den jeweiligen Größen
Größentabelle der Marke Arc'teryx