Daypacks
Daypack - Der Wanderrucksack für entspannte Tagesausflüge
Ein Tagesrucksack ist ideal für kleine Wanderungen oder, Stadtbesichtigungen oder den Alltag. Das Volumen eines Tagesrucksacks liegt normalerweise zwischen 10 und 30 Litern. Ein Tagesrucksack ist leicht, kompakt und flexibel und daher die perfekte Lösung, um die alltägliche Ausstattung bei Outdoor-Aktivitäten zu transportieren.
Welcher Tagesrucksack ist der Richtige?
Vor dem Kauf eines Tagesrucksacks solltest du dir dessen Einsatzzweck bewusst werden und dadurch auf Eigenschaften schließen, die der Rucksack benötigen sollte. Die erste Frage sollte hierbei sein: In welchen Situationen werde ich den Rucksack hauptsächlich benutzen? Für Wanderungen, zum Klettern, Biken, für den Weg zur Uni, Arbeit oder Schule oder einfach für den Weg zum Einkaufen?
Je nach Einsatzzweck bist du auf eine unterschiedliche Größe sowie verschiedene Ausstattungsmerkmale innerhalb des Rucksacks angewiesen. Während ein Fach für einen Laptop in der Universität essenziell ist, würde es in einem Rucksack für Wanderungen nur unnötigen Platz wegnehmen. Andererseits ist bei einem Wanderrucksack ein gutes Trinksystem notwendig, damit du den Outdoor-Rucksack nicht absetzen musst, wenn du etwas trinken möchtest. Wenn du bei der Nutzung des Rucksacks schwerere Dinge transportierst, solltest du auf ein gutes Tragesystem und Belüftungssystem am Rücken achten. Des weiteren kann ein Daypack auch noch weitere sinnvolle Eigenschaften besitzen. Bei Wandertouren ist es beispielsweise sinnvoll, wenn der Rucksack aus wasserdichten Materialien besteht oder eine integrierte Regenhülle besitzt. So sind Ausrüstung und Wertgegenstände auch bei einem Wetterumschwung gut geschützt.
Die Ausstattung eines Tagesrucksacks
Tagesrucksäcke zeichnen sich durch ihre durchdachten Austattungsdetails und einen gut organisierten Stauraum aus, die ihren Trägern den Alltag erleichtern. Daypacks weisen meistens die folgende Ausstattung auf:
- Ein Laptopfach, in dem du deinen Laptop auf dem Weg zur Arbeit oder zur Universität sicher verstauen kannst.
- Ein leichtes Tragesystem für mehr Komfort. Hüftgurt, Schultergurte und Brustgurte helfen durch eine geschickte Platzierung und eine ergonomische Form dabei, das Tragen des Trekkingrucksacks besonders bequem zu gestalten.
- Kabelführungen und -Durchgänge für deine Kopfhörer, sodass du auf jeden Ausflug Musik hören kannst
- Organizerfächer, in denen du deine Alltagsgegenstände verstauen kannst. Ein Innenfach mit Reißverschluss eignet sich ideal, um deine Wertgegenstände wie Geldbeutel, Schlüssel oder Handy beim Wandern sicher zu lagern
- Trinksysteme, damit das Wasserflasche immer griffbereit ist. Die meisten Rucksacke sind mit einem Innenfach ausgestattet, das Platz für eine Trinkblase bietet. Der Wasserschlauch kann über eine Öffnung am Rücken einfach nach vorne geführt werden, sodass man den Backpack nicht absetzen muss, um zu trinken.
- Ein Deckelfach für Dinge, die du häufig benötigst und schnell erreichen willst, wie beispielsweise Sonnencreme, Sonnenbrille oder ein kleines Erste Hilfe Set.
Packliste für einen Tagesrucksack
Da der Platz in einem Daypack beschränkt ist, solltest du nur das Nötigste mitnehmen, wenn du auf einer Tagestour unterwegs bist. Natürlich variiert die Packliste für deinen Rucksack je nachdem, was für eine Tour du planst. Unverzichtbar sind aber meistens die folgenden Gegenstände:
- Trinksystem oder Trinkflasche
- Erste Hilfe Set
- Handy mit Notfallnummern
- Ausweisdokument, Bargeld und EC-Karte
- Sonnenbrille, Sonnencreme und Kopfbedeckung gegen die Sonne
- Wind- und wasserdichte Jacke
- Proviant für den Tag
- Wanderkarte
Unser Sortiment an Tagesrucksäcken
In unserem Online Shop bieten wir viele verschiedene Modelle von Top Marken wie Patagonia, Deuter, Ortlieb, Ortovox, Blue Ice, Exped, Salewa und Black Diamond an. So kannst du dir deinen perfekten Tagesrucksack mit kostenlosem Versand direkt nach Hause schicken lassen.
Der Tagesrucksack aus der Deuter AC Lite Linie ist kompakt und sportlich und er ist vor allem ein extrem leichter Rucksack. Bei seinen 18 Litern Fassungsvermögen wiegt dieser Trekkingrucksack nur 900 Gramm. Für Gepäck steht ein großes Hauptfach und ein separates Reißverschluss-Innenfach zur Verfügung. Zudem befinden sich zwei elastische Taschen für Trinkflaschen außen am Rucksack. Weitere Fächer besitzt der Daypack nicht. Damit gibt der AC Lite zwar nicht den gleichen Komfort wie beispielsweise der Deuter Futura 28, bietet aber Platz für alles Nötige. Er ist durch die leichten Materialien und die Aircomfort-Belüftung am Rücken besonders praktisch in der Freizeit und beim Reisen.
Der Blue Ice Squirrel 12 Tagesrucksack fasst 12 Liter, überzeugt durch sein geringes Gewicht und hohen Tragekomfort. Allerdings bietet er wegen seinem recht geringen Volumen nur minimalistischem Gepäck Platz. Der Tourenrucksack ist ausgestattet mit Seitentaschen, einer Seilhalterung, Materialschlaufen, einem abnehmbaren Hüftgurt, Tragegriff und einem gepolsterten AeroPlus Rückensystem. Der kleine Tagesrucksack für Damen und Herren ist die beste Wahl beim Alpinklettern oder der Mountainbike-Tour.
Auch der Arbor Day Pack Rucksack, ein beliebtes Modell von Patagonia, gehört zu den Allround-Rucksäcken. Mit 20 Liter Fassungsvermögen und seinem schlichten Design eignet er sich für jede Situation, ob als Schulrucksack oder Fahrradrucksack. Der Daypack besteht aus 100 Prozent recyceltem Polyester und die gepolsterte Laptoptasche kann sowohl für das Verstauen eines Laptops als auch eines Trinksystems genutzt werden. Somit ist der Daypack der perfekte Begleiter für Outdoor-Fans. Der Arbor Day Pack Rucksack bietet außerdem ein optimales Preis-Leistungsverhältnis.
Diese und noch viele weitere Rucksack-Modelle findest du unter bergwerker.de.