Thermosflaschen
Kalte und heiße Getränke in der Thermosflasche transportieren
In einer Thermosflasche, auch Isolierflasche oder Thermoskanne genannt, kannst du problemlos heiße oder kalte Getränke oder warme flüssige Speisen transportieren. Der Inhalt der Flasche behält seine Temperatur über Stunden hinweg bei. Der Name stammt von dem griechischen Wort "thermos". Thermos heißt übersetzt warm. In einer Thermosflaschen sind deine Getränke beim Reisen und Camping, der Trekking-Tour, Sport oder dem Wanderausflug auslaufsicher aufbewahrt.
Egal ob du dein Coffee-to-go, heißes Wasser, Tee oder eine warme Suppe bei deiner Outdoor-Aktivität mit dabei haben möchtest: Mit einer Thermosflasche ist das kein Problem. Deine Getränke bleiben zuverlässig heiß.
Wie funktioniert eine Thermosflasche?
Thermosflaschen haben einen doppelwandigen Aufbau, beispielsweise doppelwandigem Edelstahl. Es entsteht ein Vakuum zwischen dem inneren und dem äußeren Gefäß der Trinkflasche. Da sich in dem doppelwandigen Gerüst nur noch sehr wenig Luft befindet, wird die Wärme sehr schlecht geleitet. Durch das Vakuum und die deshalb reduzierte Wärmeleitung wird die Wärme im Inneren der Flasche isoliert und gelangt nicht nach außen. Dein Getränk bleibt damit in der Flasche heiß.
Auf was solltest du bei dem Kauf einer Isolierflasche achten?
Achte bei dem Kauf deiner Thermoskanne auf ein hochwertiges Material und eine gute Verarbeitung. Nur so kannst du sicher sein, dass deine Isolierflasche dicht halten kann und auslaufsicher ist. In unserem Shop findest du ausschließlich Thermosflaschen aus Edelstahl. Als Material für Isolierflaschen kann auch Glas oder Plastik verwendet werden, allerdings sind Edelstahl Thermosflaschen besonders hochwertig. Sie sind geruchs- und geschmacksneutral, rostfrei, sicher und widerstandsfähig gegenüber kohlensäurehaltigen Getränken. Bei der Größe der Thermos-Trinkflasche kannst du zwischen verschiedenen Größen wählen. Kleine Thermosflaschen fassen nur einige hundert ml, in große Thermoskannen passen mehrere Liter heiße Flüssigkeit. Für den Verschluss von Isolierkannen bietet sich ein Loop Cap oder eine Café Cap an. Ein Loop Cap verschließt deine Isolier-Trinflasche sicher und fest mithilfe eines Gewindeverschlusses. Es wird beim Trinken ganz abgedreht, im Gegenteil zum Café Cap. Durch eine Drehung öffnet sich bei diesem Verschluss eine Öffnung, aus der du bequem trinken kannst. Beachte, dass manche Flaschen mit Deckeln aus Edelstahl nicht für warme Getränke geeignet sind, da der Deckel zu heiß wird. Zum Schluss solltest du darauf achten, dass deine Edelstahl Flasche leicht zu reinigen ist. Hierbei sind abgerundete Kanten, weite Öffnungen und austauschbare Dichtungen und Zubehör hilfreich.
Unser Sortiment an Thermosflaschen
In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an den besten Thermosflaschen. Bei uns kannst du ganz einfach isolierte Edelstahl-Trinkflaschen in verschiedenen Farben und Größen kaufen. Unsere bekannten Edelstahl-Trinkflaschen werden von der Outdoor Marke Klean Kanteen hergestellt. Hier findest du tolle Designs zu günstigen Angeboten. Mit unseren Isolierflaschen von Klean Kanteen kannst du unterwegs jederzeit heiße und kühle Getränke genießen. Klean Kanteen hat sich auf die Herstellung von nachhaltigen BPA-freien Edelstahl-Flaschen und Edelstahl-Bechern spezialisiert. Auch die Deckel der Trinkflaschen bestehen aus Edelstahl. Ziel ist es, umweltschädliche Wegwerf-Produkte, wie Kaffee-Becher aus Papier, zu reduzieren. Die erste Klean Kanteen Edelstahl-Flasche Classic wurde 2004 verkauft, die Marke Klean Kanteen war damit der ersten Hersteller von Edelstahl Trinkflaschen.